eMediplan,
21.08.2024
News
Archiv
eMediplan,
12.07.2024
Vernehmlassungseingabe: Verordnung über die Anschubfinanzierung zur Förderung von Digitalisierungsprojekten
Die IG eMediplan begrüsst, dass mit EMBAG Digitalisierungsprojekte von hohem öffentlichem Interesse gefördert werden können.
eMediplan,
17.06.2024
Der Vorstand der IG eMediplan genehmigt den Standard CHMED23A
Der Vorstand genehmigt den neuen Standard CHMED23A und definiert nächste Schritte für die Spezifikationsgruppe
eMediplan,
28.03.2024
Interview in der Schweizerischen Ärztezeitung mit Sven Streit und Andreas Bührer
Die Co-Präsidenten des Vereins IG eMediplan blicken gemeinsam zurück – und zeigen auf, welche weiteren Meilensteine sie mit dem eMediplan anpeilen.
eMediplan,
26.03.2024
Vernehmlassungseingabe: Ja zu eRezepten und eMedikationsplänen auf freiwilliger Basis
Die IG eMediplan äussert sich im Rahmen der Vernehmlassung HMG 3a u. a. zu ihrem Kerngeschäft, den elektronischen Medikationsplänen.
eMediplan,
15.03.2024
Mitgliederversammlung der IG eMediplan am 11. März 2024
Am 11. März 2024 fand in Bern die Mitgliederversammlung der IG eMediplan statt. Unser kurzer Bericht.
eMediplan,
07.12.2023
Ein Treffen voller Energie!
Impulsnachmittag am 31.10.2023 in Zürich
eMediplan,
07.12.2023
CHMED23A kurz vor der Publikation
Danke für die Rückmeldungen
eMediplan,
07.12.2023
Interview mit unserem neuen Geschäftsführer
Walter Stüdeli wird per 1.1 2024 neuer Geschäftsführer der IG eMediplan.
eMediplan,
07.12.2023
Ausblick 2024
Die IG eMediplan entwickelt sich weiter.
eMediplan,
07.12.2023
Der eMediplan in doc.be
Anlässlich der neuen Mitgliedschaft der Aerztegesellschaft des Kantons Bern BEKAG wird der eMediplan in doc.be vorgestellt, auch auf Französisch.
eMediplan,
12.09.2023
Das grosse eMediplan-Treffen am 31. Oktober
Impulsnachmittag
eMediplan,
12.09.2023
Der CHMED23A ist da – vielen Dank für Ihr Feedback bis 20.10.2023
Standard
eMediplan,
12.09.2023
Pharmacode und Produkte-Nr. zum Download
Opensource
eMediplan,
06.07.2023
Am 31. Oktober gibt’s das grosse eMediplan-Treffen
Impulsnachmittag
eMediplan,
06.07.2023
Schritt für Schritt zur eMediplan Landkarte Schweiz
Erhebung
eMediplan,
06.07.2023
CHMED23A wird im August publiziert
Standard
eMediplan,
06.07.2023
«Ohne Medikationsplan stockt die Adhärenz»
«Ohne Medikationsplan stockt die Adhärenz»
eMediplan,
15.02.2023
Editorial
Der eMediplan ist gut unterwegs
eMediplan,
15.02.2023
Weiterentwicklung eMediplan
CHMED16A (V2), CHMED16B, CHMED23A
eMediplan,
15.02.2023
Rechtliche Fragen zum Medikationsplan
Das beste Mittel, um alle Pflichten wahrzunehmen
eMediplan,
15.02.2023
Interview
«Der eMediplan ist zweifellos eine sinnvolle Lösung»
eMediplan,
15.02.2023
Interprofessionelles Medikamentenmanagement
Wie die Medikation sicherer und wirksamer wird.
eMediplan,
15.02.2023
IG eMediplan: Termine 2023
eMediplan,
30.11.2022
Editorial
Bottom up statt top down – wofür mehr Mittel nötig sind
eMediplan,
30.11.2022
eMediplan an der IFAS
Feintuning und mehr Verbreitung
eMediplan,
30.11.2022
eMediplan und E-Rezept Schweiz
Eng abgestimmt mit dem eMediplan
eMediplan,
30.11.2022
eMediplan und CISTEC
Productmanager Dr. med. Daniel Ratschiller gibt Einblick in die Herausforderungen und nächsten Projekte.
eMediplan,
30.11.2022
IG eMediplan: Termine 2023
eMediplan,
03.07.2022
Editorial
Ohne Mitglieder und Gönner kein eMediplan
eMediplan,
03.07.2022
Mehr Grundversorgung
Eine Apothekerin und zwei Hausärzte neu im Vorstand
eMediplan,
03.07.2022
Gesammeltes Wissen
Unsere neue Website: für die Bevölkerung, Fachleute und Softwareanbieter
eMediplan,
03.07.2022
Bitte ergänzen!
Am Projektnachmittag erstellten wir eine Problemliste für die Umsetzung.
eMediplan,
03.07.2022
Digitales E-Rezept
eMediplan und digitales E-Rezept von FMH und pharmaSuisse
eMediplan,
03.07.2022
compendium.ch
Verwenden Sie compendium.ch für erste Schritte mit dem eMediplan.
eMediplan,
03.07.2022
Spitex Magazin
Der eMediplan im Spitex Magazin